mountix.com ist eine Outdoor-Community. Hier kannst Du Tourenpartner finden, Deine Aktivitäten planen, ein digitales Tourenbuch führen, Fotos sammeln und tauschen oder Dich einfach für Deine nächsten Touren inspirieren lassen.
Klicke auf der Seite www.mountix.com auf Kostenlos registrieren. Du musst lediglich Deinen Vornamen, Nachnamen, Geburtsdatum und eine gültige Mailadresse angeben sowie ein Passwort festlegen. Dann schicken wir Dir eine Bestätigungsmail. Mit dem dort enthaltenen Link kannst Du Dein mountix.com-Profil bestätigen – und los geht’s. Alternativ kannst Du Dich auch mit Deinem Facebook-Profil einloggen.
Nein. Anmeldung und Nutzung sind für private Nutzer kostenlos und bleiben das auch.
Um Deine persönlichen Daten zu ändern, klicke auf Dein Profilbild in der Titelzeile und wähle Persönliche Daten. Dort kannst Du Daten wie Deinen Geburtstag und Deine Mailadresse bearbeiten und Dein Passwort ändern.
Um Dein Profil zu bearbeiten, klicke auf Dein Profilbild in der Titelzeile, dann auf Mein Profil für die Profilansicht und anschließend auf Profil bearbeiten. Dort kannst Du Heimatort, Deine Kurzbeschreibung, Bergsportarten, Profilbild und Kurzbeschreibung ändern sowie Ziele hinzufügen, an denen Du schon gewesen bist.
Deine Profildaten sind für jedes mountix.com-Mitglied sichtbar und umfassen Heimatort, Sportarten und Ziele. Deine persönlichen Daten sind für andere mountix.com-Mitglieder nicht sichtbar und umfassen lediglich Deinen Namen, Geburtsdatum, Mailadresse und Passwort.
mountix.com bringt Outdoor-begeisterte Menschen zusammen. Damit das funktioniert, sollen die mountix.com-Mitglieder untereinander wissen, mit wem sie es zu tun haben. Außerdem bist Du mit Deinen Infos zu Touren, Sportarten und Zielen Experte auf Deinem Gebiet, und andere mountix.com-Mitglieder können bei Dir Informationen einholen. Wir empfehlen deshalb, dass Du Deinen richtigen Namen angibst - dann haben alle mehr davon!
Klicke auf Dein Profilbild in der Titelzeile und wähle Mein Profil. Im nächsten Schritte klicke auf den Button rechts Profil bearbeiten. Nun kannst Du ein Profilbild von Deiner Festplatte hochladen. Dieses Bild ist für alle mountix.com-Mitglieder sichtbar. Du kannst den Prozess beliebig oft wiederholen.
kann ich das ändern? Das kannst Du ändern, indem Du mit der linken Maustaste auf das Bild klickst und die Maustaste gedrückt hältst. Jetzt kannst Du das Bild beliebig verschieben. Auf Mobile geht das mit einem Tab in das Bild hinein.
Deine Ziele, Sportarten und Über mich-Angaben kannst Du in Deinem Profil finden.
Den Button E-Mail-Einstellungen findest Du im Dropdown-Menü unter Deinem Profilfoto in der Titelzeile.. Hier kannst Du bestimmen, worüber und wann Du benachrichtigt werden möchtest, z. B. wenn jemand eine Deiner Touren kommentiert, Du zu einer Tour eingeladen wirst etc. Hier kannst Du auch festlegen, ob Du alle zwei Wochen eine personalisierte Zusammenfassung der Aktivität auf mountix.com erhalten möchtest. Einfach mit einem Haken zu der einzelnen Benachrichtigung an- oder abmelden.
Auf Deiner Startseite findest Du von allen mountix.com-Mitgliedern vergangene oder zukünftige Touren. Die Einträge zeigen, was die mountix.com-Mitglieder in der nächsten Zeit vorhaben oder wo sie in den letzten Tagen unterwegs waren. Wenn Du eine Tour entdeckst, bei der Du gerne dabei wärst und sie ist mit dem Mach mit-Button versehen, frage doch einfach per Kommentar oder Nachricht an, ob Du mitkommen kannst. Die Kachel Letzte News zeigt an, welche Touren zuletzt bearbeitet oder mit einem Herz versehen wurden, welche Mitglieder Fotos hochgeladen haben, wer Mitglied auf mountix.com geworden ist etc.
Ist eine Tour mit einem orangenen Rahmen umgeben, so handelt es sich um ein kommerzielles Angebot eines mountix.com-Partners, z.B. einer Bergschule oder eines Outdoor-Herstellers. In der Beschreibung findest Du weitere Infos zum Ablauf und eventuell anfallende Kosten bei Teilnahme am Event.
Auf der Startseite kannst Du die sichtbaren Touren durch verschiedene Filter eingrenzen. Der erste Button links öffnet ein Dropdown mit den Optionen, alle Touren anzeigen zu lassen, nur die Touren von Veranstaltern, von Freunden, Deine eigenen Touren oder solche, zu denen noch Teilnehmer gesucht werden. Der zweite Button grenzt die Touren zeitlich ein: Möchtest Du Touren aus allen Zeiträumen sehen, nur zukünftige, oder nur vergangene Touren? Unter dem Button mit der Weltkugel kannst Du den Radius Deiner angezeigten Touren bestimmen. Von allen Regionen über verschiedene Kilometer-Entfernungen bis zum Radius rund um Deinen im Profil angegebenen Heimatort. Über die GPS Funktion kannst Du auch ausschließlich Touren im Umkreis Deines aktuellen Standortes anzeigen lassen. Zudem kannst Du auch den Filter Sportarten anwenden und Dir z. B. nur Mountainbike-Touren anzeigen lassen. Du kannst auch mehrere verschiedene Filter gleichzeitig anwenden. Also etwa zukünftige Klettertouren im Umkreis von 50 Kilometern von Deinem Standort.
Eine Tour ist eine geplante oder vergangene Outdoor-Aktivität (Bergsteigen, Sportklettern, Mountainbike, Rennrad, Klettersteig, Alpinklettern, Bouldern, Eisklettern, Wandern, Berglauf, Trailrun, Kajak, Skitouren, Ski Alpin, Langlauf, Schneeschuhwandern, Freeride, Rodeln oder Expedition). Zu jeder Tour entsteht eine eigene Seite, auf der Du Fotos und Informationen austauschen kannst. Du kannst auch Touren, die schon Jahre zurück liegen, bei mountix.com eintragen und so Dein eigenes digitales Tourenbuch anlegen.
Um eine Tour anzulegen, klicke auf der Startseite oder in Deinem Tourenbuch auf die orangefarbene Kachel + Deine Tour… hier eintragen. Nun erscheint das Fenster Tour anlegen. Hier kannst Du Ziele festlegen, Freunde zu der Tour einladen, eine Sportart auswählen, Höhenmeter, Distanz, Dauer, Bedingungen, Wetter und den Tour-Titel angeben. Außerdem kannst Du Deine Tour ausführlich beschreiben. Speicherst Du die Tour, erscheint sie auf der Startseite, in Deinem Tourenbuch und auf Deinem Profil. Sie kann von anderen betrachtet und kommentiert werden kann.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Am übersichtlichsten ist es, wenn Du für jeden Tag eine eigene Tour anlegst. So können die Fotos und Deine Angaben zu Bedingungen vor Ort direkt einem einzelnen Ziel zugeordnet werden. Du hast aber auch die Möglichkeit, die komplette Mehrtagestour als einzelne Aktivität mit mehreren Zielen anzulegen.
Indem Du die Tour anklickst und dann auf den Button Bild(er) hochladen gehst. Nun kannst Du Fotos von Deiner Festplatte oder Fotogalerie auswählen und zu Deiner Tour hochladen. Dies geht vor und nach der Tour.
Unter den hochgeladenen Bildern kannst Du ein Titelbild bestimmen. Wähle das gewünschte Bild in der Tour aus und klicke in der Leiste unten auf als Titelbild verwenden. Das ausgewählte Bild ist dann das Titelbild Deiner Tour und wird auf der Startseite angezeigt.
Um ein Foto aus einer Tour herunterzuladen, klicke im Fotoalbum rechts unten auf den Herunterladen-Button (sieht aus wie eine Wolke mit einem Pfeil darin).
Auf der Startseite findest Du die öffentlich geposteten Touren von allen mountix.com-Mitgliedern. Unter jeder einzelnen Tour findest Du das Feld Dein Kommentar . Nachdem Du Deinen Text in das Feld eingeben hast, klicke auf kommentieren, um den Kommentar zu speichern. Dein Kommentar ist jetzt für alle mountix.com-Mitglieder sichtbar. Auch einzelne Fotos einer Tour kannst Du kommentieren. Dazu einfach das Foto öffnen und unten rechts den Sprechblase-Button drücken. Der Kommentar ist dann in der Bildergalerie neben dem Foto sichtbar.
Du findest Touren in Deiner Nähe entweder, indem Du in der Filterzeile den Button mit der Weltkugel auswählst und die Entfernung von Deinem Standort oder die GPS-Koordinaten eingibst. Außerdem kannst Du in der Titelzeile den Menüpunkt Karten auswählen und dort in die Karte hineinzoomen, bis die einzelnen Touren erkennbar sind.
Um eine Deiner Touren zu löschen, klicke in der Tour rechts oben auf den Button Bearbeiten. Unten links befindet sich jetzt der rote Button Tour löschen. Klicke auf ihn, um die Tour und mit ihr alle Kommentare und Herzen unwiderruflich zu löschen.
Wenn Du von einem anderen mountix.com-Mitglieder zu einer Tour eingeladen wurdest, kannst Du auf der Tour-Seite einen der Zusagen/Absagen/Vielleicht-Buttons aktivieren, um anzugeben, ob Du teilnimmst oder nicht oder ob Du noch unentschlossen bist.
Falls Du Deine Teilnahme bei Deiner eigenen Tour versehentlich abgesagt hast, wähle einfach den Zusagen-Button in der Tour aus.
Um eine Tour komplett und unwiderruflich zu löschen, klicke erst in der Veranstaltung auf den Button rechts oben Bearbeiten und dann auf den Button links unten Tour löschen. Deine Tour erscheint nicht mehr auf der Startseite.
Mit dieser Funktion kannst Du die Tour direkt in Deinen Kalender übertragen. So verpasst Du auf keinen Fall ein schönes Berg-Erlebnis.
Ja, und zwar in dem auf der Übersichtsseite zur Tour die entsprechenden Buttons klickst. Eventuell musst Du Deine Account-Daten neu eingeben.
Bei mountix.com bekommt jeder Berg, jede Hütte, jeder See etc., der in einer Tour eingetragen wurde, sein eigenes Profil. Bei Bergen findest Du dort z. B. den Namen, die Höhe, die GPS-Daten, Angaben zum Gebirge, in dem sich der Gipfel befindet und der Region. Zudem kannst Du hier sehen, welche Touren zum Ziel unternommen wurden, wie viele Besucher es hatte und Fotos anschauen.
Dann ist es wahrscheinlich noch nicht in unserer Datenbank. Füge den Namen einfach in der Tour hinzu, wir werden uns schnellstmöglich darum kümmern, dass Dein Ziel mit allen erforderlichen Informationen in die Datenbank eingepflegt wird.
Dein ganz persönliches digitales Tourenbuch sind Deine gesamten Touren, die Du bei mountix.com eingetragen hast. Das können aktuelle, vergangene und zukünftige Touren sein. Zeitlich sortiert findest Du sie unter dem Button Tourenbuch in der Titelzeile. Ganz oben siehst Du zukünftige Touren, zu denen Du zugesagt hast oder bei denen Deine Teilnahme noch unsicher ist. Dann folgen Deine vergangenen Touren. So hast Du Deine Touren immer im Blick und auch andere mountix.com-Mitglieder können sehen, was Du schon unternommen hast bzw. planst (Ausnahme sind private Touren, die nicht für andere Mitglieder sichtbar sind).
Zum einen, indem Du Deine Touren einträgst und dabei den Schalter unter Noch Teilnehmer gesucht auf Ja stellst. Dann wird die Kachel zu der Tour mit einem Mach mit-Button angezeigt. Zum anderen, indem Du Dir die Touren und Profile anderer Mitglieder anschaust und sie anschreibst.
Mit einem anderen User kannst Du Dich anfreunden, indem Du in seinem Profil auf den Button Freundschaft anbieten klickst oder eine Freundschaftsanfrage eines anderen mountix.com-Mitglieds bestätigst.
Wenn Du nicht mehr länger mit einem mountix.com-Mitglieder befreundet sein willst, öffne sein Profil und klicke auf den Freunde-Button rechts oben. Aus dem Haken vor dem Freunde wird dann ein Entfreunden. Jetzt seid Ihr keine Freunde mehr. Möchtest Du das rückgängig machen, klicke einfach links oben wieder auf Freundschaft anbieten.
Wenn Du eine Tour erstellst und jemanden dazu einladen möchtest, der noch nicht mountix.com-Mitglied ist, gib in das Teilnehmerfeld erst seinen Namen an und klicke auf “Einladen”. Dann wist Du aufgefordert, die dazugehörige E-Amil-Adresse einzugeben. Die- oder derjenige erhält dann eine Einladung zu mountix.com. Außerdem kannst Du Freunde zu mountix.com einladen, indem Du in der Leiste oben auf Mitglieder klickst und dann Freunde per E-Mail einladen oder Facebook-Freunde einladen.
Um alle Deine Freunde zu sehen, klicke auf den Button Mitglieder oben in der Leiste. Wähle einen Freund aus, um sein Profil zu sehen und ihn zu kontaktieren.
Um einem oder mehreren mountix.com-Mitglied/ern eine Nachricht zu schreiben, wähle Nachrichten aus und klicke auf Neue Nachricht schreiben. Im Feld Teilnehmer kannst Du aus allen mountix.com-Mitgliedern auswählen, wer die Nachricht empfangen soll. Nachdem Du die Nachricht verfasst hast, schließe den Vorgang mit einem Klick auf den Button Nachricht senden ab.
Ja, kannst Du. Wähle in der oberen Leiste Nachrichten aus. Klicke auf den Button Neue Nachricht schreiben. Im Feld Teilnehmer kannst Du mehrere Freunde zu der Unterhaltung hinzufügen.
Oben rechts in der grauen Leiste befindet sich ein Suchfeld, wo Du nach Zielen und Personen suchen kannst, um dann das dazugehörige Profil einzusehen.
Um Dich abzumelden, klicke rechts oben auf den kleinen Pfeil neben Deinem Namen und dann auf Abmelden.
Um Dein Profil zu löschen, klicke auf Dein Profilbild rechts oben und wähle im Dropdown-Menü Persönliche Daten aus. Links unten findest Du dann den roten Schriftzug Profil löschen. Nach einer Rückfrage, ob Du wirklich Deine Daten löschen willst, werden all Deine Daten und Einträge auf mountix.com gelöscht. Achtung: Wenn Du es Dir später anders überlegst, können wir die Daten nicht wiederherstellen.
Wir freuen uns über jede Rückmeldung – Lob, Kritik, neue Ideen für Features. Schreibe uns einfach eine E-Mail an info@mountix.com oder eine Nachricht an unseren Team-Account mountix.com innerhalb der Plattform. Wir melden uns umgehend bei Dir!